Das aktuelle WIR-MAGAZIN!

Bild anklicken zum lesen

Unsere Themen im ersten Quartal 2025 sind:

  • Titelthema: Back to office – aber wie?
  • Fontys-Kooperationen
  • 5 Fragen an Christian Hehnen
  • In Person: Christian Ortmann
  • Experten-Tipp von Sascha Kain
  • Unternehmer privat: Thomas und Michael Osterath
  • Neues aus der Wirtschaft
  • Neu in Willich
  • Namen und Nachrichten
  • StartUp
  • Business@Breakfast
  • IHK-Regionalforum
  • Einzelhandel-Umfrage
  • Biodiversitätsbündbis
  • Fazit Expo Real
  • Nachlese 17. BIT
  • Kultursponsoring
  • City Live
  • Kultur im Quartal

IHK-Fachberater für passgenaue Besetzung unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Fachkräftegewinnung

Werden Firmen zu Ausbildungsbetrieben, ist das eine Investition in die personelle Zukunft. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Suche nach geeigneten Auszubildenden aber oft schwierig. Deshalb bietet die Ausbildungs-GmbH der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein diesen Betrieben am 5. Februar eine Hotline zum Thema Matching an. „Die Bewerbungsphase für das kommende …

Weiterlesen …IHK-Fachberater für passgenaue Besetzung unterstützt kleine und mittlere Betriebe bei der Fachkräftegewinnung

„Digital und kreativ: Erfolgsfaktoren im Ausbildungsmarketing“

Was können Betriebe tun, um Auszubildende zu gewinnen und langfristig ans Unternehmen zu binden? Welche innovativen Strategien sind erforderlich, um den Wettbewerb um junge Talente für sich zu entscheiden? Antworten auf diese und mehr Fragen erhalten die Teilnehmenden der Veranstaltung „Digital und kreativ: Erfolgsfaktoren im Ausbildungsmarketing“, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein …

Weiterlesen …„Digital und kreativ: Erfolgsfaktoren im Ausbildungsmarketing“

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – IHK unterzeichnet Charta und informiert ihre Mitgliedsunternehmen

In einer alternden Gesellschaft ist es inzwischen für viele Menschen eine tägliche Herausforderung, ihre beruflichen Aufgaben einerseits und die Pflege von Angehörigen andererseits zu organisieren und aufeinander abzustimmen. Um sowohl die eigenen Mitarbeitenden und Führungskräfte als auch die Mitgliedsunternehmen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein nun die …

Weiterlesen …Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – IHK unterzeichnet Charta und informiert ihre Mitgliedsunternehmen

Webinar: Erfolgreiche Nachfolgeregelung in der Gastronomie

Viele erfolgreiche Gastronomiebetriebe stehen in den kommenden Jahren vor dem Generationenwechsel. Allerdings ist es für viele Gastronomen nicht leicht, eine geeignete Nachfolge zu finden. „Eine professionelle Unterstützung ist deshalb ratsam“, sagt Maren-Corinna Nasemann, Referentin Handel, Gastronomie und Tourismus bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. „Schließlich ist für eine Nachfolgeregelung nicht nur genügend Zeit, …

Weiterlesen …Webinar: Erfolgreiche Nachfolgeregelung in der Gastronomie

Gründungsstipendium wird fortgesetzt: Termine für Pitches stehen fest

Gute Nachrichten für künftige Gründerinnen und Gründer: Das Gründungsstipendium in der Gründungsregion Niederrhein, zu der auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gehört, wird fortgesetzt. Der Projektträger Jülich hat das Netzwerk bis zum 31. Dezember 2027 akkreditiert. Bevor das Stipendium für eine Gründungsidee bewilligt wird, hält die Bewerberin beziehungsweise der Bewerber einen Pitch vor …

Weiterlesen …Gründungsstipendium wird fortgesetzt: Termine für Pitches stehen fest

Digitale Fachkräftewoche für KMU

Bereits zum fünften Mal schließen sich die Kompetenzzentren Frau & Beruf NRW zusammen, um eine Woche voller inspirierender Fortbildungen und Angebote mit reichlich Mehrwert zu bieten. „Mit virtuellen Veranstaltungsformaten richten wir uns gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen“, sagt Anke Erhardt vom WFG-Team in Viersen. Sie hatte das Format 2019 ins Leben gerufen. „Inzwischen ist …

Weiterlesen …Digitale Fachkräftewoche für KMU

Fördermittel-Beratung: Die ersten Termine im Jahr 2025

Vielfach werden Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens mit öffentlichen Mitteln unterstützt. Doch welche Förderprogramme von Land, Bund oder EU gibt es aktuell eigentlich? Und für welche Firmen kommen sie infrage? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen hat Armin Möller von der WFG „im Gepäck“, wenn er im Rahmen von „Fördermittel unterwegs“ durch den …

Weiterlesen …Fördermittel-Beratung: Die ersten Termine im Jahr 2025

Informationsabend „Erneuerbare Wärme“

Jede Menge Info zu Planung, Förderung und Ausführung in Sachen „erneuerbare Wärme: Das Energiezentrum Willich an der Gießerallee (Wasserachse im Stahlwerk Becker) lädt zum Informationsabend am 6. Februar  von 18.30 bis 20 Uhr. Interessierte erhalten an diesem Abend Informationen zu den Themen Wärmepumpe, Heizungsinstallation, Erdwärmeplanung sowie Förderung und Energieberatung. Fachleute des Energiezentrums Willich stehen Rede …

Weiterlesen …Informationsabend „Erneuerbare Wärme“

IHK weist Mitgliedsunternehmen auf Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden hin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein weist ihre Mitgliedsunternehmen darauf hin, dass die niederländische Regierung ab dem 9. Dezember an der Grenze zu Deutschland und Belgien Kontrollen durchführen wird. „Davon kann auch der grenzüberschreitende Wirtschaftsverkehr betroffen sein“, erklärt Christoph Schnier, Referent für Verkehr, Infrastruktur und Mobilität der IHK Mittlerer Niederrhein. „Im Rahmen der Kontrollen sollen …

Weiterlesen …IHK weist Mitgliedsunternehmen auf Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden hin