Das aktuelle WIR-MAGAZIN!

Bild anklicken zum lesen

Unsere Themen im zweiten Quartal 2025 sind:

  • Titelthema: Netzwerk – Rückgrat der lokalen Wirtschaft!?
  • 5 Fragen an Birgit von Billerbeck
  • In Person: Jennifer Mertens
  • Experten-Tipp von Sascha Kain
  • Firmenportraits: Flammenpapst, Halle 22, Porsche Destination
  • Neues aus der Wirtschaft
  • Neu in Willich
  • Namen und Nachrichten
  • StartUp
  • GSG sucht Pächter für Gaststätte Krücken
  • Fachkräftereport
  • Konjunkturbarometer
  • ibi-Handelsstudie
  • Business@Breakfast
  • City Live
  • Kultur im Quartal

Zwei Webinare bei der Digitalwoche: Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit

Künstliche Intelligenz, digitale Geschäftsmodelle oder IT-Sicherheit – in der Digitalwoche Mönchengladbach gibt es rund um den bundesweiten Digitaltag am 27. Juni zahlreiche Veranstaltungen. Mit zwei Webinaren ist auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein vertreten. „Künstliche Intelligenz und Chat GPT” heißt es am 24. Juni, 10 bis 12 Uhr. Das Webinar richtet sich an …

Weiterlesen …Zwei Webinare bei der Digitalwoche: Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit

Grenzüberschreitender Austausch: Open Coffee Niederrhein am 11. Juni bei BillyBird Drakenrijk in Reuver

Bei einem Kaffee interessante Gesprächspartner treffen, Unternehmen kennenlernen und über die deutsch-niederländische Grenze hinweg Kontakte knüpfen – darum geht es bei dem Format Open Coffee Niederrhein. Der nächste Termin ist am 11. Juni, 8.30 Uhr, im Freizeitpark BillyBird Park Drakenrijk im niederländischen Reuver. Der BillyBird Park ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, sondern …

Weiterlesen …Grenzüberschreitender Austausch: Open Coffee Niederrhein am 11. Juni bei BillyBird Drakenrijk in Reuver

ASEAN-Märkte im Fokus: Unternehmensreise, Seminar und Experten-Panel eröffnen neue Chancen in Südostasien

Der südostasiatische Staatenbund ASEAN bietet deutschen Unternehmen vielfältige Chancen. Zur Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) gehören Brunei Daressalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Welche Möglichkeiten die Region für Unternehmen am Niederrhein bietet, zeigt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bei einer Reihe von Veranstaltungen auf. Ein ergänzender Einblick …

Weiterlesen …ASEAN-Märkte im Fokus: Unternehmensreise, Seminar und Experten-Panel eröffnen neue Chancen in Südostasien

Webinar-Reihe: Herausforderung Unternehmensnachfolge

Der Mittelstand steht vor einer massiven Nachfolgeherausforderung: Laut KfW-Nachfolge-Monitor planen bis Ende 2027 rund 626.000 Unternehmen die Übergabe ihrer Geschäftsführung. Gleichzeitig erwägen mehr als eine Viertelmillion Betriebe eine Schließung, oft mangels geeigneter Nachfolger. „Dieses Problem beobachten wir auch in unserer Region“, erklärt Bert Mangels, Referent Existenzgründung und Unternehmensförderung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer …

Weiterlesen …Webinar-Reihe: Herausforderung Unternehmensnachfolge

Digitaler Produktpass – Aktueller Stand und Ausblick: IHK lädt zu kostenlosem Webinar ein

Die Einführung des Digitalen Produktpasses (DPP) ist ein zentraler Schritt auf dem Weg zu mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und zur Kreislaufwirtschaft in der europäischen Industrie. Doch was genau ist der DPP? Welche Anforderungen kommen auf Unternehmen zu? Und wie ist der aktuelle Umsetzungsstand auf europäischer und nationaler Ebene? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines kostenlosen Webinars, …

Weiterlesen …Digitaler Produktpass – Aktueller Stand und Ausblick: IHK lädt zu kostenlosem Webinar ein

„Das aktuelle US-Zollrecht – was ist zu beachten?“

Die internationalen Handelsbeziehungen zu den USA sind seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump in Bewegung geraten. Die Verhängung von länderspezifischen Sonderzöllen sowie weiteren sektorspezifischen Zöllen haben zu einer großen Verunsicherung der exportorientierten Wirtschaft geführt. Unternehmen fragen sich zum Beispiel, wie hoch die Zölle auf ihre Waren nun schlussendlich sind, ob es Ausnahmeregelungen oder …

Weiterlesen …„Das aktuelle US-Zollrecht – was ist zu beachten?“

Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt

Die Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt vom 27. bis 28. Mai nach Schiefbahn auf den Jahnplatz. Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können am Dienstag (13-18 Uhr) und Mittwoch (10-13 + 14-16 Uhr) wichtige Funktionen für die Verkehrssicherheit an ihrem Fahrzeug testen lassen. Die Technik-Experten des Mobilitätsclubs kontrollieren die Wirkung von Bremsen und Stoßdämpfern …

Weiterlesen …Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt

Erfahrung nutzen statt verlieren: Webinar zeigt Chancen auf

Der demografische Wandel verschärft den Fachkräftemangel – eine Herausforderung, vor der viele Unternehmen stehen. Dabei liegt eine oft unterschätzte Ressource bereits im eigenen Umfeld: Rentnerinnen und Rentner mit langjähriger Berufserfahrung, wertvollen Netzwerken und ungebrochenem Engagement. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem kostenlosen, praxisnahen Webinar zum Thema „Boomer-Power nutzen: …

Weiterlesen …Erfahrung nutzen statt verlieren: Webinar zeigt Chancen auf

Deutsch für die berufliche Praxis – Kostenloses IHK-Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

Gute Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund eine wesentliche Voraussetzung, um in Deutschland beruflich Fuß zu fassen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet daher insbesondere für Geflüchtete ein Online-Forum zum Training von Konversation am Arbeitsplatz an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit soliden Grundkenntnissen der deutschen Sprache, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. …

Weiterlesen …Deutsch für die berufliche Praxis – Kostenloses IHK-Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Migrationshintergrund

Akademische Weiterbildung

Auch im Jahr 2025 bietet die Hochschule Niederrhein zusammen mit der WFG für den Kreis Viersen akademische Weiterbildungen für Unternehmer/-innen und/oder deren Mitarbeitende an. Am 13. Juni lautet das Angebot „Mindful Leadership“, von 9.30 bis 17 Uhr im Freilichtmuseum Grefrath. Anmeldung und weitere Information: https://wfg-kreis-viersen.de/veranstaltungen/mindful-leadership-fuehrung-durch-selbstreflexion-und-resilienz/