„Fördermittel unterwegs“ im Willicher Gründerzentrum

Am 12. März 2025 ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast im Gründerzentrum Willich (Stahlwerk Becker). Investitionen in die Modernisierung des Unternehmens werden häufig mit öffentlichen Mitteln unterstützt. Doch für welche Unternehmen kommen welche Förderprogramme von Land, Bund oder EU in Frage? Experte auf diesem Gebiet ist …

Weiterlesen …„Fördermittel unterwegs“ im Willicher Gründerzentrum

Innovationsthemen einfach erklärt – IHK bietet kostenlose Webinar-Reihe für Unternehmen

Ein Innovationsthema in einer Stunde einfach erklärt – das bietet die kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe IHK4KMU:innovativ der Industrie- und Handelskammern im Rheinland. Der Titel des Webinars am 6. März, 9 bis 10 Uhr, heißt „Cyber Security – Status-Update zu aktuellen Entwicklungen“. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage und neue Angriffsmethoden sowie praxisnahe Maßnahmen zum …

Weiterlesen …Innovationsthemen einfach erklärt – IHK bietet kostenlose Webinar-Reihe für Unternehmen

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung: Was Unternehmen jetzt tun müssen

Ob Produzenten, Importeure oder Händler – von der „EU-Verordnung 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheit“ sind zahlreiche Unternehmen betroffen. Die General Product Safety Regulation (GPSR) der Europäischen Union ist seit Dezember in Kraft und gilt für alle Produkte, die in der EU in Verkehr gebracht oder auf dem Markt bereitgestellt werden – sofern keine spezifischeren Sicherheitsbestimmungen …

Weiterlesen …Neue EU-Produktsicherheitsverordnung: Was Unternehmen jetzt tun müssen

IHK-Netzwerk „Unternehmerinnen“ lädt zum nächsten Treffen zum Thema „#WomenGPT – Mit KI den Alltag meistern“ ein

Frauen am Mittleren Niederrhein übernehmen in Unternehmen Verantwortung und gestalten die Wirtschaft in der Region. Das Netzwerk „Unternehmerinnen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet ihnen eine Plattform, um sich zu vernetzen und zu verschiedenen Themen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die nächste Gelegenheit dazu besteht am Montag, 10. März, 10 bis 11.30 Uhr, …

Weiterlesen …IHK-Netzwerk „Unternehmerinnen“ lädt zum nächsten Treffen zum Thema „#WomenGPT – Mit KI den Alltag meistern“ ein

Job Matching für Geflüchtete aus der Ukraine – IHK appelliert an Unternehmen: „Lassen Sie uns Stellenangebote zukommen!“

Sie bringen oft nicht nur Know-how und Qualifikationen mit, sondern auch großes Engagement: Geflüchtete aus der Ukraine können dazu beitragen, den Fachkräftemangel in den Betrieben der Region zu lindern. Das erkennen immer mehr Unternehmen und geben Menschen aus der Ukraine eine Chance – häufig eine Erfolgsgeschichte für beide Seiten. Die Fachkräfteberatung der Industrie- und Handelskammer …

Weiterlesen …Job Matching für Geflüchtete aus der Ukraine – IHK appelliert an Unternehmen: „Lassen Sie uns Stellenangebote zukommen!“

Neues Social-Media-Projekt der IHK: Unternehmen können mit „#AzubiTakeover“ ihre Bekanntheit steigern

Für Ausbildungsbetriebe, die ihre Bekanntheit steigern und engagierte Azubis gewinnen möchten, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ein neues Social-Media-Projekt ins Leben gerufen: „#AzubiTakeover“ soll Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in das Azubi-Leben geben und gleichzeitig teilnehmende Unternehmen als attraktive Ausbildungsbetriebe in der Region sichtbar machen. Die Teilnahme am Projekt ist für IHK-Mitgliedsunternehmen …

Weiterlesen …Neues Social-Media-Projekt der IHK: Unternehmen können mit „#AzubiTakeover“ ihre Bekanntheit steigern

Kostenlose Webinarreihe: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union verpflichtet große und künftig auch kleine und mittelständische börsenorientierte Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Unternehmen müssen detaillierte Informationen über Nachhaltigkeitsaspekte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung offenlegen. Zudem ist eine Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts durch einen externen Abschlussprüfer verbindlich. Um ihre Mitgliedsunternehmen umfassend zu informieren, bietet die …

Weiterlesen …Kostenlose Webinarreihe: Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD

Hotline rund um das Thema Inklusion

Vielfalt bereichert – auch in der Ausbildung. Aber wie können Unternehmen Auszubildende mit besonderen Bedürfnissen erfolgreich integrieren? Die Fachberatung für inklusive Bildung der Ausbildungs-GmbH der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet Unternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Integration. Ziel ist es, inklusive Ausbildungsplätze zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf der Fachpraktikerausbildung liegt. Am 19. …

Weiterlesen …Hotline rund um das Thema Inklusion

Moderne Arbeitszeitmodelle – wie Unternehmen und Mitarbeitende profitieren

Wie können Unternehmen Fachkräfte gewinnen und langfristig binden? Die Gestaltung moderner Arbeitszeitmodelle spielt dabei eine entscheidende Rolle. Flexible und individuelle Lösungen werden dabei immer mehr zum zentralen Bestandteil einer zukunftsorientierten Arbeitswelt. Sie steigern Vielfalt in den Betrieben, Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden und können gleichzeitig Fluktuation sowie Fehlzeiten reduzieren. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer …

Weiterlesen …Moderne Arbeitszeitmodelle – wie Unternehmen und Mitarbeitende profitieren

Webinar: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt im Juni in Kraft – Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können

Wenn am 28. Juni das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft tritt, sollten Unternehmen vorbereitet sein. Ziel des Gesetzes ist es, allen Menschen Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Dadurch werden teilweise erhebliche Änderungen an Produkten und Dienstleistungen erforderlich, insbesondere auch an Internetseiten. Über die Pflichten für Unternehmen informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit der …

Weiterlesen …Webinar: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt im Juni in Kraft – Wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können