Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

Lust aufs Gründen machen, Wissen vermitteln, Hemmschwellen abbauen und Netzwerke bereitstellen – das sind die Ziele der Gründungswoche Niederrhein vom 13. bis 19. November. Daran beteiligt sich auch wieder die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Viersen mit ihrem Startercenter. Zu den weiteren Partnern gehören etwa die Hochschule Niederrhein sowie die IHK Mittlerer Niederrhein. Die Themen der …

Weiterlesen …Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

Wege zum klimaneutralen Unternehmen: Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“

Klimawandel, Klimaschutz, Reduzierung von Treibhausgasemissionen: Mit diesen Themen sollten sich Unternehmen nicht nur auseinandersetzen, sondern sie auch umsetzen. Doch was bedeutet Klimaneutralität? Wann ist ein Unternehmen „klimaneutral“? Was können Unternehmen tun und wozu werden sie sogar gesetzlich verpflichtet? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden des Netzwerks „Umwelt und Nachhaltigkeit“. Zu dem Treffen lädt die …

Weiterlesen …Wege zum klimaneutralen Unternehmen: Netzwerk „Umwelt und Nachhaltigkeit“

Welche Auswirkungen hat die kommunale Wärmeplanung auf Unternehmen? 

„Kommunale Wärmeplanung und die Auswirkungen für Unternehmen“ – unter diesem Titel lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für den 14. November zum nächsten Treffen ihres Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ ein. Die kostenlose Veranstaltung findet von 16 bis 18.30 Uhr in der Kantine der NEW AG an der Odenkirchener Straße 201 in Mönchengladbach …

Weiterlesen …Welche Auswirkungen hat die kommunale Wärmeplanung auf Unternehmen? 

IHK-Netzwerk „Kleine Unternehmen“: „So gestalten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher“  

Im Rahmen ihres Netzwerks „Kleine Unternehmen“ startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein die neue Webinar-Veranstaltungsreihe „So gestalten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher“. Los geht es am Mittwoch, 15. November, mit dem Thema „Forderungsmanagement, Digitalisierung und steuerliche Aspekte“. Das kostenfreie Webinar findet von 17 bis 19 Uhr statt. Steuerberater Tobias Baum wird unter anderem folgende Themen …

Weiterlesen …IHK-Netzwerk „Kleine Unternehmen“: „So gestalten Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher“  

Neue IHK-Kurse für Mitarbeitende im Gesundheitswesen

Fachkräftemangel ist ein großes Problem im Gesundheitswesen. Zudem ist die Versorgungslage derzeit nicht optimal. Dadurch entsteht oft Unmut bei medizinischem Personal und Patienten. Die Schulungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer-Niederrhein zur Patienten-Kommunikation, zur richtigen Ausbildung von Fachkräften oder zur Arbeitsorganisation geben Teilnehmenden eine gute Basis. Im Zertifikatslehrgang „Gesundheitswesen Zertifikatslehrgang: Ausbildungsbeauftragte/r im Gesundheitswesen (IHK) Blended …

Weiterlesen …Neue IHK-Kurse für Mitarbeitende im Gesundheitswesen

Stadtwerke bauen zwischen Anrath und Münchheide V längs der Kempener Straße

Ab Ende Oktober und bis in den kommenden April hinein bauen die Willicher Stadtwerke eine „Stromversorgungsstraße“ im Geh- / Radweg längs der Kempener Straße von Anrath bis in das Areal des entstehenden Gewerbegebiets Münchheide V. Hintergrund: Das neue Gewerbegebiet wird zum einen mehr Energie benötigen, als man allein durch die bereits unter der Autobahn hindurch …

Weiterlesen …Stadtwerke bauen zwischen Anrath und Münchheide V längs der Kempener Straße

Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen

Mit gemeinschaftlichem Handeln zum Erfolg: das ist das Thema des nächsten Forum Mittelstand der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen am Dienstag, 7. November, 18 Uhr, im Medikamenten-Hilfswerk action medeor in Tönisvorst. Die Überschrift lautet: „Das WIR gewinnt – immer! Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen“. Grundprinzipien und konkrete Beispiele zeigt Prof. Dr. Gerhard Nowak, Dekan Sport und Management …

Weiterlesen …Schwarmintelligenz für mittelständische Unternehmen

„Richtiger Umgang mit Abfällen“: IHK lädt zu kostenlosem Webinar ein 

Der richtige Umgang mit Abfällen ist angesichts zahlreicher Regeln für viele Unternehmen eine Herausforderung. Das betrifft unter anderem die richtige Lagerung, den sicheren Transport und die Entsorgung der Abfälle. Zusätzlich müssen Betriebe – je nach Abfall – unterschiedliche Dokumentationspflichten beachten. Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen stammen aus dem Abfall-, Immissionsschutz-, Gefahrstoff- und Wasserrecht. Hier den Überblick …

Weiterlesen …„Richtiger Umgang mit Abfällen“: IHK lädt zu kostenlosem Webinar ein 

Grundlegendes Know-how für Key-Account-Manager

Für den „Zertifikatslehrgang: Key-Account-Manager/-in (IHK)“, der vom 20. bis zum 24. November von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in Krefeld angeboten wird, gibt es noch freie Plätze. In der vertrieblichen und strategischen Ausrichtung eines Unternehmens nehmen insbesondere die so genannten Key Accounts beziehungsweise Großkunden einen zentralen Stellenwert ein. Sie tragen nachhaltig zum Unternehmenserfolg …

Weiterlesen …Grundlegendes Know-how für Key-Account-Manager

Fahrbahnerneuerung A44

Die Autobahn GmbH hat darüber informiert, dass die Arbeiten der grundhaften Erneuerung der A44 zwischen dem Autobahnkreuz Neersen und der Anschlussstelle Krefeld-Fichtenhain voranschreiten. Von Freitag (20.10.), 20 Uhr, bis Montag (23.10.), 5 Uhr, wird die A44 wegen einer Fahrbahnerneuerung zwischen der Anschlussstelle Krefeld-Fichtenhain und der Anschlussstelle Mönchengladbach-Ost in Fahrtrichtung Mönchengladbach gesperrt. Die Auffahrt der Anschlussstelle …

Weiterlesen …Fahrbahnerneuerung A44