IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ ein

Inwiefern können Unternehmen durch die Sektorenkopplung die Effizienz in ihrem Betrieb steigern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“. Dazu lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit dem Kreis Viersen und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate für den 12. Mai, 16 bis 19 Uhr, ins Forum …

Weiterlesen …IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ ein

Sektorenkopplung in der Praxis: IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ ein

Inwiefern können Unternehmen durch die Sektorenkopplung die Effizienz in ihrem Betrieb steigern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Treffens des Netzwerks „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“. Dazu lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit dem Kreis Viersen und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate für den 12. Mai, 16 bis 19 Uhr, ins Forum …

Weiterlesen …Sektorenkopplung in der Praxis: IHK lädt zum Netzwerk „Energie, Klimaschutz und Strukturwandel“ ein

Lange Nacht der Industrie NRW 2025: Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen

Industrieunternehmen der Region Rhein-Ruhr öffnen demnächst wieder gemeinsam ihre Werkstore für die Lange Nacht der Industrie NRW und ermöglichen interessierten Besuchergruppen den Blick hinter die Kulissen. Dabei können sich die Unternehmen als attraktive Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe präsentieren, ihren Beitrag zur industriellen Wertschöpfung aufzeigen und ihre Nachhaltigkeitsagenda und Innovationskraft unter Beweis stellen. Unternehmen, die mitmachen möchten, …

Weiterlesen …Lange Nacht der Industrie NRW 2025: Anmeldephase für Unternehmen hat begonnen

Dreiteilige Webinar-Reihe zu Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht

Das Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht stellt viele Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen – vor allem mit Blick auf Elektrogeräte, Batterien, Verpackungen sowie bestimmte Einwegkunststoffe. „Die gesetzlichen Vorgaben zur Registrierung, Rücknahme und Entsorgung sind komplex“, sagt Margarethe Wies, Beraterin Umwelt bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. „Deshalb möchten wir Unternehmen im Rahmen einer Webinar-Reihe einen kompakten …

Weiterlesen …Dreiteilige Webinar-Reihe zu Abfall- und Kreislaufwirtschaftsrecht

Drei Webinare für Unternehmen an: 15 Auslandsmärkte im Fokus

Die Weltwirtschaft ist im Umbruch: Technologische, demografische und weltpolitische Entwicklungen machen einige traditionelle Märkte für Unternehmen schwieriger. Gleichzeitig entstehen neue Märkte und Chancen. Im Vorfeld des Außenwirtschaftstages NRW (AWT) am 25. Juni im Mönchengladbacher Borussia-Park gibt die IHK Mittlerer Niederrhein mit der Webinar-Reihe „AWT-World-Tour: 15 Märkte im Fokus“ einen Überblick über ausgewählte Auslandsmärkte. Was sind …

Weiterlesen …Drei Webinare für Unternehmen an: 15 Auslandsmärkte im Fokus

Kostenloses Webinar: Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Programmen wie ChatGPT gehört in einigen Branchen schon zum Arbeitsalltag. Der Gesetzgeber hat damit kaum Schritt halten können, trotzdem gibt es für KI-Anwendungen keinen rechtfreien Raum. Damit Unternehmen die Chancen und die Risiken der neuen Technologie besser einschätzen können, lädt die IHK für den 26. März, 10 bis …

Weiterlesen …Kostenloses Webinar: Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag

Krankheit und Arbeitsrecht – kostenlose Info-Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“

In Zeiten des demografischen Wandels, in dem auch krankheitsbedingte Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen stetig zunehmen, gewinnen krankheitsbezogene Fragen in der arbeitsrechtlichen Praxis zunehmend an Bedeutung. Krankheitsbedingte Fehlzeiten von Beschäftigten stellen die Arbeitgeber personalpolitisch und finanziell vor große Herausforderungen. Gleichzeitig setzt das Bundesarbeitsgericht rund um das Thema Arbeitsunfähigkeit immer wieder neue Akzente. Um die Unternehmen über …

Weiterlesen …Krankheit und Arbeitsrecht – kostenlose Info-Veranstaltung „Arbeitsrecht beim Frühstück“

Azubi-Speed-Dating 2025: Unternehmen können sich ab sofort für vier Termine im Sommer anmelden

Bewerbungsgespräche in lockerer Atmosphäre – die Azubi-Speed-Datings der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bieten Unternehmen eine einmalige Gelegenheit, potenzielle Auszubildende in einem ungezwungenen Umfeld kennenzulernen. Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen Mönchengladbach und Krefeld, den Kreishandwerkerschaften und der Unternehmerschaft Niederrhein organisiert die IHK auch in diesem Jahr diese besondere Recruiting-Plattform. Geplant sind insgesamt vier Präsenzveranstaltungen an …

Weiterlesen …Azubi-Speed-Dating 2025: Unternehmen können sich ab sofort für vier Termine im Sommer anmelden

Kostenloses IHK-Webinar: Selbstständig und Schulden – was nun?

Die Hausbank kündigt die Kredite, Lieferanten, Sozialversicherungsträger und das Finanzamt machen ihre Forderungen geltend – wenn Unternehmerinnen und Unternehmer nicht rechtzeitig erkennen, dass sie in Schwierigkeiten stecken, stehen sie schnell vor einem Berg von Verbindlichkeiten. Damit das nicht passiert, gibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in dem Webinar „Selbstständig und Schulden – was …

Weiterlesen …Kostenloses IHK-Webinar: Selbstständig und Schulden – was nun?

Grenzübergreifend arbeiten: Kostenlose Web-Seminare für Berufspendler

Arbeiten im Nachbarland – aber wie? Wer darüber nachdenkt, in Deutschland oder den Niederlanden zu arbeiten, steht oft vor vielen Fragen: Welche steuerlichen Regelungen gelten? Wo zahlt man Sozialversicherungsbeiträge? Und was passiert mit der Rente? Antworten liefert die kostenlose Web-Seminar-Reihe der GrenzInfoPunkte am 19. und 20. März, jeweils um 16:30 Uhr. Experten informieren über Unterschiede in …

Weiterlesen …Grenzübergreifend arbeiten: Kostenlose Web-Seminare für Berufspendler