IHK warnt vor gefälschten Rechnungen: EU und ejusticePortal versenden keine Zahlungsaufforderungen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein macht darauf aufmerksam, dass Unternehmen derzeit angeblich im Namen der Europäischen Kommission/des Europäischen Justizportals angeschrieben werden. Sie werden aufgefordert, eine Verwaltungskostenpauschale gemäß Richtlinie 2012/17/EU auf ein belgisches Konto zu zahlen. „Dieser Aufforderung sollten Unternehmen auf keinen Fall nachkommen“, betont Gregor Waschau, IHK-Berater Recht. „Weder die EU-Kommission noch das …

Weiterlesen …IHK warnt vor gefälschten Rechnungen: EU und ejusticePortal versenden keine Zahlungsaufforderungen

Webinar „Arbeitszeitmodelle der Zukunft – Die 4 Tage Woche und noch mehr“                                                                 

Personalverantwortliche spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsumgebung und der Gewinnung sowie Bindung qualifizierter Fachkräfte. Wie Unternehmen auf diese Anforderung reagieren können, möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein beim Webinar „Arbeitszeitmodelle der Zukunft“ aufzeigen. Personalverantwortliche sind dazu für den 22. August, 11.30 bis 12.30 Uhr, eingeladen. „Um qualifizierte Fachkräfte zu …

Weiterlesen …Webinar „Arbeitszeitmodelle der Zukunft – Die 4 Tage Woche und noch mehr“                                                                 

Zertiifkatslehrgang „Grundlagen der Immobilienverwaltung“

Rechtliche Regelungen und hohe Erwartungen der Mieter stellen Mitarbeitende in Immobilienverwaltungen vor große Herausforderungen. Wie sie die meistern können, erfahren die Teilnehmenden des Zertifikatslehrgangs „Grundlagen der Immobilienverwaltung (IHK)“, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ab dem 25. August anbietet. Er findet bis zum 18. November freitags von 17 bis 21 Uhr und samstags …

Weiterlesen …Zertiifkatslehrgang „Grundlagen der Immobilienverwaltung“

Neuer temporärer Mieter im Pop-up-Store im Willicher Hinzen Haus: „Wohnträumerin“ zieht ein

Gabrielle Schirra von „Interior Design Willich“ ist ab August die nächste temporäre Mieterin im Hinzen Haus auf dem Willicher Markplatz im Schatten der Pfarrkirche St. Katharina: Wenn man hört, dass sie von vielen ihrer Kunden „Wohnträumerin“ genannt wird, ahnt man, was angeboten wird: „Der eigene Wohnraum darf zum Wohntraum werden“, so Schirra: „Ein Zuhause, das …

Weiterlesen …Neuer temporärer Mieter im Pop-up-Store im Willicher Hinzen Haus: „Wohnträumerin“ zieht ein

Gründerstipendium NRW wird fortgesetzt: Interessierte können sich bewerben

Das Gründerstipendium NRW geht mit einer Online-Sitzung am 11. August in die nächste Runde: Für das zweite Halbjahr sind insgesamt fünf Jurysitzungen geplant, in denen Gründungswillige ihre Idee präsentieren können. Jungunternehmerinnen beziehungsweise Jungunternehmer, die bereits ein Unternehmen gegründet haben, können sich ebenfalls um das Stipendium bewerben, sofern die Gründung nicht länger als ein Jahr zurückliegt. …

Weiterlesen …Gründerstipendium NRW wird fortgesetzt: Interessierte können sich bewerben

EMO Messe Hannover: IHK bietet Unternehmen kostenlosen Registrierungscode für e-Ticket

Unternehmen, die die Messe EMO Hannover besuchen möchten, können bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein einen Registrierungscode anfordern. Damit kann ein kostenloses e-Ticket abgerufen werden, das an allen Veranstaltungstagen gültig ist. Die weltweit führende Messe für Produktionstechnologie findet vom 18. bis zum 23. September statt. Der neue Claim der EMO Hannover lautet „Innovate …

Weiterlesen …EMO Messe Hannover: IHK bietet Unternehmen kostenlosen Registrierungscode für e-Ticket

IHK warnt vor betrügerischen E-Mails: Verdacht auf Datenklau

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein macht darauf aufmerksam, dass angebliche IHK-E-Mails im Umlauf sind, in denen Unternehmen aufgefordert werden, ihre „aktuellen Informationen innerhalb von 3 Werkagen nach dem erhalten dieser Nachricht zu aktualisieren“. Der Absender droht damit, dass Daten aus dem Handelsregister gelöscht würden. Auffallend sind diverse Rechtschreib- beziehungsweise Tippfehler. Der Betreff der …

Weiterlesen …IHK warnt vor betrügerischen E-Mails: Verdacht auf Datenklau

Recruiting-Strategien im Gastgewerbe: IHK lädt zum Webinar „Mitarbeiterbindung“ ein

Aufgrund des großen Fachkräftemangels sind die Branchen Tourismus und Gastronomie gezwungen, neue Wege zu gehen. Um innovative Impulse und strategische Ansätze zu vermitteln, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für ihr Netzwerk „Tourismus und Gastgewerbe“ eine zweiteilige Online-Veranstaltung konzipiert. Der zweite Teil steht am 31. Juli, 15 bis 16.15 Uhr, unter dem Titel …

Weiterlesen …Recruiting-Strategien im Gastgewerbe: IHK lädt zum Webinar „Mitarbeiterbindung“ ein

Herausforderung Warenimport: IHK-Webinar-Reihe gibt Tipps

Unternehmen, die Waren in den europäischen Binnenmarkt importieren und dort vermarkten möchten, werden mit einer Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben konfrontiert. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein bietet im Rahmen der Webinar-Reihe „Herausforderung Warenimport“ in drei Webinaren umfangreiche Informationen zur Einfuhr und Vermarktung von Waren im europäischen Binnenmarkt an: In der 1. Veranstaltung am 17. …

Weiterlesen …Herausforderung Warenimport: IHK-Webinar-Reihe gibt Tipps

IHK-Hotline zur Fachkräftesicherung durch Beschäftigung von Menschen mit Behinderung

Für Unternehmen ist es wichtiger denn je, Fachkräfte zu finden und zu binden. Menschen mit einer Behinderung können für Unternehmen eine wertvolle Bereicherung sein. Oftmals bringen diese Mitarbeiter eine besondere Motivation und eine starke Identifikation mit dem Unternehmen mit. Auch sagt die Behinderung eines Menschen nichts über dessen Leistungsfähigkeit aus. „Allerdings haben viele Unternehmen diese …

Weiterlesen …IHK-Hotline zur Fachkräftesicherung durch Beschäftigung von Menschen mit Behinderung