IHK befragt ihre Mitglieder: Was erwarten die Unternehmen von der Politik?

Die Meinung der Unternehmer ist gefragt. Bevor bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 in Nordrhein-Westfalen Bürgermeister und Landräte sowie Stadt- und Gemeinderäte gewählt werden, befragt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ihre Mitglieder. „Die Konjunktur trübt sich ein, nun erwarten wir von den Kommunalpolitikern, dass sie im Vorfeld der Wahl ganz klare Ziele …

Weiterlesen …IHK befragt ihre Mitglieder: Was erwarten die Unternehmen von der Politik?

Energieberatungssprechstunde im Energiezentrum Willich am 28. Oktober

Gegen den Klimawandel wollen viele Menschen konkret etwas unternehmen – ein Ansatzpunkt von vielen ist der eigene Umgang mit Strom und Heizwärme. Was sind wirksame Schritte? Ausführliche Informationen auch zu diesem Thema und zu allen anderen Fragen rund um das Thema Energie gibt’s bei der nächsten Energieberatungssprechstunde im Energiezentrum Willich (Gießerallee 19) am Montag, 28. …

Weiterlesen …Energieberatungssprechstunde im Energiezentrum Willich am 28. Oktober

Zum zehnten Mal: Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum im Borussia-Park

Die Vorbereitungen für das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum am 13. November in Mönchengladbach laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr wird die größte länderübergreifende Netzwerkveranstaltung in der Region bereits zum zehnten Mal stattfinden. Im vergangenen Jahr folgten rund 600 Besucher und 69 Aussteller der Einladung der IHK Mittlerer Niederrhein und ihrer Partner in den Borussia-Park. Das Forum wird …

Weiterlesen …Zum zehnten Mal: Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum im Borussia-Park