Social-Media-Plattformen: Webinare für Einzelhändler und Gastronomen

Soziale Netzwerke wie Google, Instagram, Facebook & Co. gehören für viele Menschen längst zum Alltag. Davon können auch Einzelhändler und Gastronomen profitieren. „Unternehmer haben uns berichtet, dass die Social-Media-Kanäle in der Zeit ihrer durch die Corona-Pandemie bedingten Geschäftsschließung eine große Hilfe waren“, sagt Matthias Pusch, Handelsreferent bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Über …

Weiterlesen …Social-Media-Plattformen: Webinare für Einzelhändler und Gastronomen

Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in Vlies-Produktionsanlagen

Seit dem 1. Mai unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Produktion von Vliesstoffen, die für zertifizierte Mund-Nasen-Masken gebraucht werden. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ihre Mitgliedsunternehmen hin. Die Förderung beträgt 30 Prozent der Investitionen in Anlagen zur Produktion von Filtervlies und ist auf maximal zehn Millionen Euro je Unternehmen begrenzt. Auch rückwirkend …

Weiterlesen …Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in Vlies-Produktionsanlagen

Corona-Soforthilfen NRW: IHK Mittlerer Niederrhein warnt Unternehmen vor Betrügern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit den Soforthilfen des Landes Nordrhein-Westfalen Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffene sind. Per E-Mail werden Unternehmer dazu aufgefordert, eine angebliche „Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt“ auszufüllen und an eine E-Mail-Adresse mit der Endung „.nrw.de.com“ zu senden. Die IHK warnt davor, …

Weiterlesen …Corona-Soforthilfen NRW: IHK Mittlerer Niederrhein warnt Unternehmen vor Betrügern

Blitzumfrage zum Einzelhandel: Restriktionen dürfen nicht dauerhaft bleiben

Der Einzelhandel in der Region ist einigermaßen zufrieden mit dem Umsatz in der ersten Woche nach den Wiederöffnungen der Geschäfte. Händler und Kunden haben sich gut auf die Infektionsschutzmaßnahmen vorbereitet . Das sind die Ergebnisse einer Blitzbefragung der Industrie und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, an der gut 80 Händler aus der Region teilgenommen haben. „Wir …

Weiterlesen …Blitzumfrage zum Einzelhandel: Restriktionen dürfen nicht dauerhaft bleiben

Energieberatung per Telefon

Auch im Mai gibt es das Angebot der telefonischen Energieberatung über die Verbraucherzentrale. Für Fragen rund um das Thema Energie steht ein Energieberater telefonisch zur Verfügung, am 5. und 26. Mai von 9.30 Uhr bis 13 Uhr, sowie am 11. Mai von 15 bis 18 Uhr. Vorherige Terminvereinbarungen sind erforderlich bei Britta Heinrichs von der …

Weiterlesen …Energieberatung per Telefon

Wegbereiter des Wandels gesucht: Jetzt anmelden zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Die Corona-Krise beeinflusst aktuell viele Themen, auch das der Nachhaltigkeit. Vor allem für die Zeit nach der Krise werden die Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung an Relevanz gewinnen. Unternehmen die dabei als Vorreiter agieren, können den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis als Plattform nutzen, um ihre herausragenden Maßnahmen und Konzepte zu präsentieren. „Bis zum 10. Mai können sich …

Weiterlesen …Wegbereiter des Wandels gesucht: Jetzt anmelden zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis

IHKs erstellen Datenbank für Angebot und Nachfrage von Schutzausrüstung und Hygieneprodukten

Um Händlern und Schulen die Beschaffung von Masken und Desinfektionsmitteln zu erleichtern, erstellen die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen derzeit eine Online-Datenbank. Dort können sich Hersteller und Lieferanten von Schutzausrüstung und Hygieneprodukten eintragen. Die Internetseite mit der Adresse protectx.online wurde bereits freigeschaltet. „Wir möchten die Anbieter von Masken und Nachfrager möglichst schnell und unkompliziert zusammenbringen“, …

Weiterlesen …IHKs erstellen Datenbank für Angebot und Nachfrage von Schutzausrüstung und Hygieneprodukten

Verpackungsgesetz: Unternehmen müssen trotz Corona-Krise ihre Vollständigkeitserklärung abgeben

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mitterer Niederrhein erinnert Hersteller von verpackter Ware, also Unternehmen, die Verpackungen mit Ware befüllen und in Verkehr bringen, daran, ihre Vollständigkeitserklärung bis zum 15. Mai 2020 bei der „Zentralen Stelle Verpackungsregister“ (ZSVR) abzugeben. Trotz der aktuellen Situation in Zeiten der Corona-Krise teilte die ZSVR mit, dass dieser Stichtag aus ihrer …

Weiterlesen …Verpackungsgesetz: Unternehmen müssen trotz Corona-Krise ihre Vollständigkeitserklärung abgeben

„Die Krise überwinden – so geht’s“: Webinar für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister

Durch die wegen der Corona-Pandemie bedingte vierwöchige Schließung der Geschäfte sehen sich viele Einzelhändler in einer existenzbedrohenden Situation. In der Gastronomie sieht’s noch düsterer aus, da es für diese Branche bislang keine Lockerung der Maßnahmen gegeben hat. Unter dem Titel „Die Krise überwinden – so geht‘s“ bieten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zusammen …

Weiterlesen …„Die Krise überwinden – so geht’s“: Webinar für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister

Der Kreis zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus

Unternehmen im Kreis Viersen können sich noch bis zum 10. Mai um das Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ bewerben. Der Kreis zeichnet zum vierten Mal beispielhafte Modelle von Familienfreundlichkeit in Unternehmen aus. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Unternehmen realisierte Maßnahmen, Ideen oder Regelungen präsentieren können. Der Wettbewerb ist in drei Kategorien unterteilt: bis 50, bis 250 …

Weiterlesen …Der Kreis zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus