„Die Krise überwinden – so geht’s“: Webinar für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister

Durch die wegen der Corona-Pandemie bedingte vierwöchige Schließung der Geschäfte sehen sich viele Einzelhändler in einer existenzbedrohenden Situation. In der Gastronomie sieht’s noch düsterer aus, da es für diese Branche bislang keine Lockerung der Maßnahmen gegeben hat. Unter dem Titel „Die Krise überwinden – so geht‘s“ bieten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zusammen …

Weiterlesen …„Die Krise überwinden – so geht’s“: Webinar für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister

Der Kreis zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus

Unternehmen im Kreis Viersen können sich noch bis zum 10. Mai um das Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ bewerben. Der Kreis zeichnet zum vierten Mal beispielhafte Modelle von Familienfreundlichkeit in Unternehmen aus. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Unternehmen realisierte Maßnahmen, Ideen oder Regelungen präsentieren können. Der Wettbewerb ist in drei Kategorien unterteilt: bis 50, bis 250 …

Weiterlesen …Der Kreis zeichnet familienfreundliche Unternehmen aus

Weiterbildung in Zeiten der Corona-Pandemie

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ihren Seminar- und Lehrgangsbetrieb zunächst eingestellt. Inzwischen läuft die Weiterbildung wieder.  „Wir bieten unsere Seminare und Lehrgänge in Form von Onlineunterricht an“, sagt Petra Pigerl-Radtke, Geschäftsführerin des IHK-Bereichs Innovation, Bildung, Fachkräfte. Und dieses Angebot werde sowohl von den Teilnehmern als auch von den …

Weiterlesen …Weiterbildung in Zeiten der Corona-Pandemie

Austausch per Videokonferenz: Best-Practice-Beispiele von Händlern für Händler

Die Corona-Pandemie stürzt unter anderem den Handel, die Gastronomie und die Tourismusbranche in eine schwere Krise. Zumindest der Handel ist zuversichtlicher, nachdem zu Beginn der Woche zusätzlich zu den bereits geöffneten Geschäften auch Läden mit einer Verkaufsfläche von maximal 800 Quadratmetern wieder öffnen durften. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein möchte es genauer wissen …

Weiterlesen …Austausch per Videokonferenz: Best-Practice-Beispiele von Händlern für Händler

WFG-Connected – das interaktive Ideenstudio für Unternehmer

WFG-Connected ist ein neues Online-Angebot der WFG Kreis Viersen. Dieses in Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule entwickelte, interaktive „Ideenstudio“ bietet Unternehmen aus dem Kreis Viersen neben der virtuellen Möglichkeit des Meinungs- und Erfahrungsaustausches in erster Linie Impulse und Informationen zu aktuellen Themen. Premiere für die erste WFG-Connected-Veranstaltung ist Mittwoch, der 22. April um 18 Uhr. An …

Weiterlesen …WFG-Connected – das interaktive Ideenstudio für Unternehmer

Kostenloses Webinar: „Dienstreisen – Herausforderungen bei Service- und Montageeinsätzen“

Die Entsendungen von Mitarbeitern über die Grenze gehört für viele Unternehmern zum Kerngeschäft. Vor allem kurzzeitige Entsendungen mit Dienstreise-Charakter stellen die Unternehmen bei Service- und Montage-Einsätzen vor Herausforderungen – nicht nur in Pandemie-Zeiten. Ein kostenloses Webinar der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit der Ernst & Young GmbH am 29. April, 15 …

Weiterlesen …Kostenloses Webinar: „Dienstreisen – Herausforderungen bei Service- und Montageeinsätzen“

Liquiditätsschwierigkeiten durch Corona-Pandemie: Webinar zu Unterstützungsmaßnahmen

Neben der NRW-Soforthilfe halten Bund und Land für Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind, verschiedene weitere Unterstützungsmaßnahmen bereit. In Form eines Webinars möchten die Industrie- und Handelskammer, die Innovationspartner NRW und die NRW.Bank über die einzelnen Finanzierungsangebote informieren. Das Webinar „Liquiditätssicherung für Unternehmen in der Corona-Krise“ findet an vier Terminen statt – …

Weiterlesen …Liquiditätsschwierigkeiten durch Corona-Pandemie: Webinar zu Unterstützungsmaßnahmen

Förderkredite in der Corona-Krise: IHK-Beratungsteam geht an den Start

Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler, die durch die Corona-Krise in eine finanzielle Schieflage geraten sind, können jetzt Sonder-Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kfw) und der NRW.BANK erhalten, um ihre Liquidität zu verbessern und laufende Kosten zu decken. Die Kredite können bei Banken oder Sparkassen beantragt werden. „Um die Kreditwirtschaft in der Region bei der Bearbeitung der …

Weiterlesen …Förderkredite in der Corona-Krise: IHK-Beratungsteam geht an den Start

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu …

Weiterlesen …Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Bürgermeister Josef Heyes froh über Reaktion des Sozialministers

Bürgermeister Josef Heyes hat sich erfreut gezeigt, dass „Sozialminister Laumann dem Wunsch der Kommunen nachgekommen ist und mit dem neuesten Erlass endlich klargestellt hat, dass künftige rechtliche Vorgaben in der Corona-Krise unmittelbar im Verordnungswege des Ministeriums erfolgen und nicht den teilweise irreführenden Umweg über Allgemeinverfügungen nehmen müssen“. Heyes hatte in mehreren Telefonkonferenzen mit dem Vorstand …

Weiterlesen …Bürgermeister Josef Heyes froh über Reaktion des Sozialministers