Unter dem Titel „Business Women IHK Mittlerer Niederrhein erobern KI“ hat die Industrie- und Handelskammer gemeinsam mit der #WoMenGPT Akademie einen Online-Selbstlernkurs in Verbindung mit einem Event mit spannenden Impulsen, praxisnahen Workshops und inspirierenden Keynotes rund um den Einsatz von KI im Berufsalltag organisiert. Das Event findet am 11. November, 16.30 bis 21 Uhr, in der IHK in Mönchengladbach, Bismarckstraße 109, statt. Zur Vorbereitung erhalten die Teilnehmerinnen nach ihrer Anmeldung Zugriff auf den Online-Selbstlernkurs „WomanGPT KI-Führerschein“, den sie in vier bis fünf Stunden absolvieren können. Der KI-Führerschein, der im Rahmen des Events überreicht wird, gilt als Beleg für die im Februar in Kraft getretene Nachweispflicht von KI-Kompetenz gemäß Artikel 4 des EU AI Acts. Nach der Begrüßung durch IHK-Geschäftsführerin Daniela Perner stehen auf dem Event-Programm: Keynote I: – „KI-Women-Empowerment“ (IHK-Vizepräsidentin Susanne Thywissen & Anja Bezold, WoMenGPT Akademie); Introducing KI: „Top Ten KI-Livehacks you should know“ (Anja Bezold); Workshop live „KI-Führerschein“ (Anja Bezold und Ingo Kabutz, WoMenGPT Akademie); Keynote II: „KI & Datenschutz: Die wichtigsten Fragen für Selbstständige und Unternehmerinnen“ (Brigitte Jordan, REVIDATA GmbH), Keynote III: „GEN ALPHA und KI – Wie wir als Selbstständige und Unternehmerinnen verhindern, unsere Kinder an die Künstliche Intelligenz zu verlieren. Alltag, Begriffe, Risiken und Chancen des Umgangs mit KI-Tools und KI-Geräten“ (Anja Bezold und Ingo Kabutz); Panel Talk: „Warum jetzt KI und nicht mehr abwarten?“ (Brigitte Jordan, Anja Bezold, Susanne Thywissen), Networking und Snacks. Die Teilnahmegebühr beträgt 355,81 Euro (brutto). Interessierte können sich anmelden unter: veranstaltung.mittlerer-niederrhein.ihk.de/DT125

