Viele gesetzliche Neuerungen im Umweltrecht wirken sich mitunter gravierend auf den betrieblichen Alltag aus. Oftmals fällt es Unternehmen schwer, bei den zahlreichen Veränderungen auf Europa-, Bundes- und Landesebene auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zum Online-Seminar „Neues im Umweltrecht – Das Update 2025“ ein. Die Veranstaltung findet am 27. November, 9 bis 17 Uhr, statt. Fachleute werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die relevanten Neuerungen im Umweltrecht informieren. Auf dem Programm stehen unter anderem folgende Themen: Immissionsschutz- und Störfallrecht, Wasser- und Bodenschutzrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Chemikalien- und Gefahrstoffrecht. Das Webinar findet in Kooperation mit der Bergischen IHK, der Niederrheinischen IHK, der IHK zu Düsseldorf und der IHK Essen statt. Es gilt als eine bundesweit behördlich anerkannte Fortbildung zur Auffrischung der Fachkunde von Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten. Die Teilnahme kostet 140 Euro. Das komplette Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 19. November) sind im Internet zu finden: veranstaltung.mittlerer-niederrhein.ihk.de/UM125

