Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt

Die Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt vom 15. bis 20. März nach Willich (Martinsplatz). Sowohl ADAC Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder können am Dienstag (13-18 Uhr), Mittwoch bis Donnerstag (10-13 + 14-18 Uhr) und Freitag (10-13 + 14-16 Uhr) wichtige Funktionen für die Verkehrssicherheit an ihrem Fahrzeug testen lassen. Die Technik-Experten des Mobilitätsclubs kontrollieren die …

Weiterlesen …Mobile Prüfstation des ADAC Nordrhein kommt

Gesunde und motivierte Mitarbeitende: Webinar zum Thema Arbeitsschutz

Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Unternehmerinnen und Unternehmer sind rechtlich dazu verpflichtet, den Arbeitsschutz zu gewährleisten und zu organisieren – unabhängig von der Anzahl der Mitarbeitenden. Über die wesentlichen Pflichten im Arbeitsschutz informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in einem Webinar. Die kostenlose Veranstaltung findet am 18. März …

Weiterlesen …Gesunde und motivierte Mitarbeitende: Webinar zum Thema Arbeitsschutz

Azubi-Speed-Dating 2024 erstmals auch in Viersen: Unternehmen können sich ab sofort anmelden

Bewerbungsgespräche führen – ganz entspannt im Trampolinpark, im Sonnenstuhl, im Lounge-Club-Sessel oder an einer Bierzeltgarnitur. Und auch beim Dresscode darf es locker zugehen. Hier gilt die Devise: „Kleide Dich so, wie Du Dich wohlfühlst.“ Die Azubi-Speed-Datings, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit den Arbeitsagenturen Mönchengladbach und Krefeld, den Kreishandwerkerschaften und …

Weiterlesen …Azubi-Speed-Dating 2024 erstmals auch in Viersen: Unternehmen können sich ab sofort anmelden

Regionalforum: Fachkräftemarketing im ländlichen Raum

Trotz nachlassender Konjunktur bleibt der Fachkräftemangel eines der wichtigsten Probleme der Unternehmen in der Region. Daher steht das Thema „Fachkräftemarketing im ländlichen Raum“ im Mittelpunkt des Regionalforums Kreis Viersen. Dazu lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein alle Mitgliedsunternehmen im Kreis Viersen für Mittwoch, 20. März, ab 18 Uhr ein. Die Teilnehmenden treffen sich …

Weiterlesen …Regionalforum: Fachkräftemarketing im ländlichen Raum

Strom- und Energiesteuerentlastungen für Unternehmen

Wie können Unternehmen von Strom- und Energiesteuerentlastungen profitieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Webinars, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für den 14. März, 10.30 bis 12 Uhr, einlädt. „Die meisten Entlastungen können nur durch einen form- und fristgerechten Antrag beim zuständigen Hauptzollamt gewährt werden“, betont der IHK-Energiereferent Dominik Heyer. Der …

Weiterlesen …Strom- und Energiesteuerentlastungen für Unternehmen

Kostenloses Webinar: So nützlich sind KI-Strategien beim Ausbildungsmarketing

Die digitale Transformation öffnet Türen zu neuen, spannenden Marketingwegen – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Hauptrolle. So kann KI auch eine Bereicherung für Unternehmen beim Ausbildungsmarketing sein. Wie genau das aussehen kann, darüber informiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein in einem kostenfreien Webinar mit dem Titel „ChatGPT und KI-Strategien im Ausbildungsmarketing“ …

Weiterlesen …Kostenloses Webinar: So nützlich sind KI-Strategien beim Ausbildungsmarketing

Branchentreff Kultur- und Kreativwirtschaft: Wie kann die Innenstadt von der kreativen Szene profitieren?

„Eine lebendige Kultur- und Kreativwirtschaft für attraktive Strukturen vor Ort: Wie kann die Innenstadt von der kreativen Szene profitieren?“ Unter diesem Titel steht der 11. IHK-Branchentreff Kultur- und Kreativwirtschaft NRW. Dazu laden die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) für den 15. März ab 10.30 Uhr ins Emil-Schumacher-Museum Hagen, Museumsplatz 1, ein. „Die Kultur- …

Weiterlesen …Branchentreff Kultur- und Kreativwirtschaft: Wie kann die Innenstadt von der kreativen Szene profitieren?

Ausbildungsbotschafter an Schulen

Die Initiative „Ausbildungsbotschafter“ der Ausbildungs-GmbH der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein findet bei den Unternehmen sowie in den allgemeinbildenden Schulen in der Region großen Anklang. Dabei kommen Auszubildende aus Betrieben in die Schulen und berichten über ihren Weg in den Ausbildungsberuf, ihre Motivation, den beruflichen Alltag und ihre Aufstiegschancen. Für Fragen zur Teilnahme steht …

Weiterlesen …Ausbildungsbotschafter an Schulen

Forum Zukunft Kreis Viersen: Wie der Mittelstand die Kreislaufwirtschaft erobern kann

„Forum Zukunft – Kreis Viersen“ – auch in diesem Jahr möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen mbH und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Politikern und Verwaltungsfachleuten über Zukunftsthemen ins Gespräch kommen. „Wie der Mittelstand die Kreislaufwirtschaft erobern kann“ lautet der Titel des Forums am Dienstag, 12. März, im …

Weiterlesen …Forum Zukunft Kreis Viersen: Wie der Mittelstand die Kreislaufwirtschaft erobern kann

Lehrgänge: Kommunikation mit Patienten und Organisation in Praxen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat noch freie Plätze in folgenden Lehrgängen: „Kommunikation – Der optimale Patientenumgang“ am 8. und 9. März in der IHK in Krefeld und „Sekretariatsorganisation im medizinischen Umfeld – ONLINE“, der am 16. März stattfindet. Die Kommunikation mit Patienten hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Das Praxispersonal ist …

Weiterlesen …Lehrgänge: Kommunikation mit Patienten und Organisation in Praxen