Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Pakusch startet in diesem Jahr erneut die Sammelaktion „Willich packt’s“. Die private Initiative ruft Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen und Vereine dazu auf, Dinge zu spenden, die im Alltag meist kaum noch Beachtung finden, um damit Gutes zu tun. Die gesammelten Gegenstände werden über die Stiftung It’s for Kids in Geld umgewandelt. Der gesamte Erlös kommt wieder dem Willicher Weihnachtswunschbaum zugute. Gesucht werden:
- alte und defekte Handys,
- Restdevisen (DM und ausländische Münzen oder Scheine),
- 1-, 2- und 5-Cent-Münzen,
- leere Tintenstrahl-Druckerpatronen (nur von Originalherstellern),
- alte, funktionsfähige Laptops (Festplatte darf ausgebaut sein) sowie
- Sammelkarten aller Art (Pokémon, Magic, Fußball etc.).
Privatpersonen können ihre Spenden an den Freitagen, 7., 14. und 21. November, jeweils zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, in der Johannes-Wirtz-Straße 31 in Willich-Neersen bei Claudia Rommel-Kratzmann abgeben. Unternehmen, Schulen und Vereine, die größere Mengen gesammelt haben, können sich über die Website von Willich packt’s eintragen. Die Spenden werden am Donnerstag, den 27. November, direkt vor Ort abgeholt. Dank der Kooperation mit der Stiftung It’s for Kids wird aus Sachspenden bares Geld, das dem Freiwilligen-Zentrum Willich für seine Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zugutekommt. Kontakt: www.willich-packts.de

