Das aktuelle WIR-MAGAZIN!

Wir Magazin 3 Quartal 25
Bild anklicken zum lesen

Bild anklicken zum lesen
Unsere Themen im viertes Quartal 2025 sind:

  • Titelthema: Familienbetriebe – Rückgrat der Wirtschaft unter Druck
  • 5 Fragen an Bert Mangels
  • Firmenportraits: Hausmann Immobilien, N&H Technology
  • Neues aus der Wirtschaft
  • Neu in Willich
  • Namen und Nachrichten
  • StartUp
  • Firmenjubiläen
  • Gründungsreport 2025
  • 40 Jahre Grundstücksgesellschaft
  • Haus Krücken
  • Ladepark für Münchheide V
  • Berufsinformationstag
  • Integrationsförderung
  • In Person: Betty Hendrix
  • City Live
  • Kultur im Quartal

Kostenloses Webinar zum Thema „Motivorientiertes Recruiting“

Was treibt Menschen wirklich an? Und wie können Unternehmen diesen Antrieb im Recruiting gezielt nutzen? Um diese und weitere Fragen geht es beim Webinar „Wo geht’s denn hier zum Sinn? – Motivorientiertes Recruiting“, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für Dienstag, 2. Dezember, 11.30 Uhr, einlädt. Teilnehmende erfahren, wie sich unterschiedliche Generationen …

Weiterlesen …Kostenloses Webinar zum Thema „Motivorientiertes Recruiting“

Neues im Umweltrecht – das Update: Webinar zur Auffrischung der Fachkunde

Viele gesetzliche Neuerungen im Umweltrecht wirken sich mitunter gravierend auf den betrieblichen Alltag aus. Oftmals fällt es Unternehmen schwer, bei den zahlreichen Veränderungen auf Europa-, Bundes- und Landesebene auf dem Laufenden zu bleiben. Deshalb lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zum Online-Seminar „Neues im Umweltrecht – Das Update 2025“ ein. Die Veranstaltung findet …

Weiterlesen …Neues im Umweltrecht – das Update: Webinar zur Auffrischung der Fachkunde

Verpackungen und Gewerbeabfälle: Neuerungen im Kreislaufwirtschaftsrecht

Das Kreislaufwirtschaftsrecht unterliegt fortlaufenden Anpassungen. Diese Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die nicht nur ihre betrieblichen Abläufe, sondern auch ihre rechtliche Compliance sicherstellen müssen. Betroffen sind spezifische Produktgruppen wie Batterien, Verpackungen und Einwegkunststoffe, aber auch eine Vielzahl weiterer Produkte, die in die EU importiert werden. Einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im …

Weiterlesen …Verpackungen und Gewerbeabfälle: Neuerungen im Kreislaufwirtschaftsrecht

„Willich packt’s“ – Gemeinsam für benachteiligte Kinder: Sammelaktion startet wieder

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Pakusch startet in diesem Jahr erneut die Sammelaktion „Willich packt’s“. Die private Initiative ruft Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Schulen und Vereine dazu auf, Dinge zu spenden, die im Alltag meist kaum noch Beachtung finden, um damit Gutes zu tun. Die gesammelten Gegenstände werden über die Stiftung It’s for Kids …

Weiterlesen …„Willich packt’s“ – Gemeinsam für benachteiligte Kinder: Sammelaktion startet wieder

„Business Women IHK Mittlerer Niederrhein erobern KI“: Online-Kurs, Impulse, Keynotes, Workshops und Event

Unter dem Titel „Business Women IHK Mittlerer Niederrhein erobern KI“ hat die Industrie- und Handelskammer gemeinsam mit der #WoMenGPT Akademie einen Online-Selbstlernkurs in Verbindung mit einem Event mit spannenden Impulsen, praxisnahen Workshops und inspirierenden Keynotes rund um den Einsatz von KI im Berufsalltag organisiert. Das Event findet am 11. November, 16.30 bis 21 Uhr, in …

Weiterlesen …„Business Women IHK Mittlerer Niederrhein erobern KI“: Online-Kurs, Impulse, Keynotes, Workshops und Event

Südostasien im Fokus: Neue Webinar-Reihe zu Geopolitik, Standortstrategien und interkultureller Zusammenarbeit

Wirtschaftliche Chancen, geopolitische Entwicklungen und kulturelle Besonderheiten in einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt – darum geht es bei einer neuen Webinar-Reihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein zu Südostasien, die im November beginnt. Die dreiteilige Online-Reihe startet am 10. November mit dem Thema „Geopolitische Risiken und Standortwahl in Südostasien“. Am 12. November folgt …

Weiterlesen …Südostasien im Fokus: Neue Webinar-Reihe zu Geopolitik, Standortstrategien und interkultureller Zusammenarbeit

Diversifizierung und Nearshoring: IHK-Webinare zur Türkei, zu Frankreich, Nigeria und Ghana 

Derzeit planen viele Unternehmen, ihre Auslandsumsätze und internationalen Lieferketten durch die Erschließung neuer Märkte abzusichern. Bei der Prüfung potenzieller Beschaffungs- und Absatzmärkte rücken sowohl europäische als auch afrikanische Länder in den Fokus. Um Unternehmen bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Webinare zu den folgenden Themen an: Wie steht …

Weiterlesen …Diversifizierung und Nearshoring: IHK-Webinare zur Türkei, zu Frankreich, Nigeria und Ghana 

Arbeitsrecht beim Frühstück: Die Verdachtskündigung – worauf zu achten ist

Manchmal sieht sich der Arbeitgeber gezwungen, auf grobe – gegebenenfalls sogar strafbewehrte – Pflichtverletzungen des Beschäftigten mit einer Kündigung zu reagieren. Was aber ist zu tun, wenn der Arbeitgeber anhand der ihm vorliegenden Erkenntnisse nicht beweisen kann, dass der Beschäftigte tatsächlich eine grobe Pflichtverletzung begangen hat? In solchen Fällen kann die Kündigung – allerdings unter …

Weiterlesen …Arbeitsrecht beim Frühstück: Die Verdachtskündigung – worauf zu achten ist

Nachhaltigkeit wirksam kommunizieren

Eine wirksame Nachhaltigkeitskommunikation ist entscheidend, um Vertrauen zu schaffen, Transparenz zu fördern und das Engagement eines Unternehmens glaubwürdig nach außen zu tragen. Inwiefern sie ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wirksam kommunizieren können, erfahren Interessierte bei einem kostenfreien Webinar, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für den 3. November einlädt. Es findet von …

Weiterlesen …Nachhaltigkeit wirksam kommunizieren

Webinar-Reihe „Wissenswinter 2025“: Impulse für Handel, Gastronomie und Tourismus

Instagram, Online-Bezahlsysteme, Digitalisierung und KI – mit ihrer Webinar-Reihe „Wissenswinter 2025“ möchte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein Vertreterinnen und Vertreter aus Handel, Gastronomie und Tourismus im Bereich Digitalisierung unterstützen. Deshalb lädt sie im Oktober und November zu kompakten Online-Veranstaltungen ein, die praxisnahes Wissen zu aktuellen Zukunftsthemen vermitteln. Die Veranstaltungen finden jeweils von 9.30 …

Weiterlesen …Webinar-Reihe „Wissenswinter 2025“: Impulse für Handel, Gastronomie und Tourismus