Das aktuelle WIR-MAGAZIN!

Bild anklicken zum lesen

Unsere Themen im zweiten Quartal 2025 sind:

  • Titelthema: Netzwerk – zentraler Wirtschaftsfaktor
  • 5 Fragen an Thomas Gütgens
  • Experten-Tipp von Sascha Kain
  • Firmenportraits: Heuser-Wankum, CGW, Hendrix design & concepts
  • Neues aus der Wirtschaft
  • Neu in Willich
  • Namen und Nachrichten
  • Projekte mit KI
  • Betriebsnachbarschaft Willich
  • Forum Zukunft
  • Forum Mittelstand
  • Hochschul-Kooperationen
  • Runder Tisch
  • Unternehmer privat
  • StartUp
  • City Live
  • Kultur im Quartal

Auszubildende werden Energie-Scouts+ 2026: Unternehmen können ihr Team anmelden

Für Unternehmen, die nach Energie-Einsparmöglichkeiten suchen und gleichzeitig ihre Auszubildenden weiterbilden möchten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein das Projekt „Energie-Scouts+ 2026“ an. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierung in den Bereichen Energie und Klimaschutz. Für den nächsten Durchgang können Unternehmen ihre Azubis noch bis zum 24. Oktober 2025 anmelden. Die Teilnahme …

Weiterlesen …Auszubildende werden Energie-Scouts+ 2026: Unternehmen können ihr Team anmelden

„Klartext“: Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig?

Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig? Welche Reformen sind notwendig, um den Standort zu stärken? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Klartext – Das wirtschaftspolitische Forum am Niederrhein“ mit Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung. Dazu laden die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, die Sparkasse Neuss und …

Weiterlesen …„Klartext“: Wie wird Deutschland wieder wettbewerbsfähig?

Die Fontys bietet bis Jahresende zwei verschiedene Workshops im TZN an

Kaum eine Technologie hat eine so rasante Karriere hingelegt wie die Künstliche Intelligenz. War KI noch vor wenigen Jahren eine Abkürzung, die fast nur Spezialisten etwas sagte, gehört sie heute zum Alltag. Das gilt vor allem für die „generative KI“, die darauf trainiert ist, Inhalte wie Bilder oder Texte zu erzeugen. Für die Wirtschaft hat …

Weiterlesen …Die Fontys bietet bis Jahresende zwei verschiedene Workshops im TZN an

Kostenlose Webinar-Reihe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Berichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird künftig schrittweise ausgeweitet und stellt immer mehr Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Betriebe, vor große Herausforderungen. Der sogenannte VSME-Standard bietet eine freiwillige, vereinfachte Lösung, um Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen strukturiert zu erfassen und zu kommunizieren. In der vierteiligen Webinar-Reihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein …

Weiterlesen …Kostenlose Webinar-Reihe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Landesweite Aktionswochen der Verbraucherzentrale NRW rund um Energie

Wie lassen sich Energiekosten senken und wie sieht das Zuhause von morgen aus? Antworten darauf gibt die NRW-Tour im Rahmen der landesweiten Aktionswochen „Dein Zuhause – Mit Energie auf Zukunftskurs“ werden 14 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen besucht. Am Donnerstag, 25. September, macht die Tour Halt in Willich. Auf dem Wochenmarkt in Willich (7-13 Uhr) …

Weiterlesen …Landesweite Aktionswochen der Verbraucherzentrale NRW rund um Energie

Kostenloses Webinar „Kunststoffrecycling: Raus aus der Krise, rein in die Zukunft“

Effiziente Recyclingverfahren und die Wiederverwendung von Kunststoffen können maßgeblich zur Schonung natürlicher Ressourcen und zur Reduktion von Abfällen beitragen. Einen Überblick über das Thema möchten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, die IHK Düsseldorf und die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Abfallwirtschaft Region Rhein-Ruhr-Wupper e. V. geben. Das …

Weiterlesen …Kostenloses Webinar „Kunststoffrecycling: Raus aus der Krise, rein in die Zukunft“

Nachfolgeakademie startet bald

Im September ist es wieder soweit: Angehende Übernehmerinnen und Übernehmer können sich in der diesjährigen Nachfolgeakademie der HWK Düsseldorf auf unternehmerische Aufgaben vorbereiten und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Sie erhalten vertiefende Einblicke in wichtige Themen der Unternehmensführung, wie z.B. Finanzierung und Förderung, Unternehmensorganisation oder Personalführung. Begleitet werden die Schulungen durch Coaching-Einheiten, in denen persönliche Nachfolge-Fahrpläne …

Weiterlesen …Nachfolgeakademie startet bald

„digital.souverän“: Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – was Unternehmen jetzt wissen müssen 

Wie können Unternehmen die Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) nutzen und zugleich ihre digitale Sicherheit stärken? Dies ist die zentrale Frage der ersten Veranstaltung des neuen Formats digital.souverän, zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein gemeinsam mit KREFELD BUSINESS einlädt. Kooperationspartner der Auftaktveranstaltung am 15. September, 17 Uhr, in der IHK in Krefeld, Nordwall …

Weiterlesen …„digital.souverän“: Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – was Unternehmen jetzt wissen müssen 

Strom vom eigenen Dach — Infoabend zu Photovoltaik für Bürgerinnen und Bürger

Viele Hauseigentümer überlegen derzeit, in eine Solaranlage zu investieren, sind aber noch unschlüssig, ob es sich lohnt. Umfassend informieren können sie sich bei einer Infoveranstaltung der Stadtwerke Willich am Freitag, 12. September 2025, im Verwaltungsgebäude in der Gießerallee 24. Diese und weitere Fragen beantwortet Eric Fingas. Er leitet bei den Stadtwerken den Kundenservice und ist …

Weiterlesen …Strom vom eigenen Dach — Infoabend zu Photovoltaik für Bürgerinnen und Bürger

Energiezentrum Willich lädt ein: 11. Willicher Praxistage Geothermie

Schon zum elften Mal finden in diesem September die Willicher Praxistage Geothermie statt – und bieten wie gewohnt allen Interessierten vielfältige Informationen zur Versorgung von Gebäuden und Wohngebieten mit Wärme aus der Erde sowie verwandten Themen. Wann und wo: Freitag, 19. September, 9 bis 16 Uhr im Energiezentrum Willich an der Gießerallee 19 im Stahlwerk …

Weiterlesen …Energiezentrum Willich lädt ein: 11. Willicher Praxistage Geothermie