Der richtige Umgang mit chinesischen Kunden und zeitlose Prinzipien für Führungskräfte

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat noch freie Plätze für den Kurs „A Leadership Mind – Zeitlose Prinzipien für exzellente Führung“, der am 27. und 28. November in der IHK in Mönchengladbach stattfindet, sowie für den Zertifikatslehrgang „Strategische/r Chinamanager/-in (IHK)“, der vom 28. November bis zum 13. Dezember in der IHK in Krefeld …

Weiterlesen …Der richtige Umgang mit chinesischen Kunden und zeitlose Prinzipien für Führungskräfte

Verpackungen, Ökodesign und Gewerbeabfälle

Das Kreislaufwirtschaftsrecht unterliegt fortlaufenden Anpassungen. Diese Änderungen haben weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die nicht nur ihre betrieblichen Abläufe, sondern auch ihre rechtliche Compliance sicherstellen müssen. Betroffen sind spezifische Produktgruppen wie Batterien, Verpackungen und Einwegkunststoffe, aber auch eine Vielzahl weiterer Produkte, die in die EU importiert werden. Einen Überblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im …

Weiterlesen …Verpackungen, Ökodesign und Gewerbeabfälle

„KI in der Produktion“: Unternehmensreise in die Niederlande

Die Automatisierung und Optimierung von Prozessen sowie die Analyse großer Datenmengen ermöglichen es Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig Fehlerquellen zu minimieren. Hier bietet Künstliche Intelligenz (KI) vielfältige Chancen. Für Unternehmen, die KI-Lösungen im industriellen Umfeld anbieten und entwickeln, sowie Industrieunternehmen, die bereits KI einsetzen oder sich über innovative Anwendungsmöglichkeiten informieren möchten, organisiert die …

Weiterlesen …„KI in der Produktion“: Unternehmensreise in die Niederlande

„Herausforderung Warenimport: Tipps für Einführer“

Bei der Einfuhr und Vermarktung von Waren in den europäischen Binnenmarkt ist eine Vielzahl von Regelungen und Vorschriften zu beachten. Importunternehmen müssen die für die jeweils importierte Ware geltenden rechtlichen Bestimmungen genau kennen, um Probleme bei der Einfuhr zu vermeiden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein informiert ihre Mitgliedsunternehmen in einer dreiteiligen Webinar-Reihe, die …

Weiterlesen …„Herausforderung Warenimport: Tipps für Einführer“

Ukraine, Ghana, Nigeria, Südafrika, Thailand und Türkei: Länder-Marktupdates informieren über aktuelle Entwicklungen

Wie steht die ukrainische Wirtschaft aktuell da? Welche Chancen gibt es für deutsche Unternehmen unter den aktuellen Rahmenbedingungen? Wie können wirtschaftliche Aktivitäten in der Ukraine abgesichert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des „Marktupdates Ukraine“, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein für den 31. Oktober, 10 bis 11 Uhr, einlädt. …

Weiterlesen …Ukraine, Ghana, Nigeria, Südafrika, Thailand und Türkei: Länder-Marktupdates informieren über aktuelle Entwicklungen

Wie sich Unternehmen vor Cyber-Angriffen schützen können

Die Frage lautet nicht, ob ein Unternehmen Ziel von Cyber-Attacken wird, sondern wann. In dieser Einschätzung sind sich die IT-Sicherheitsexperten einig. Ob Datenklau per Phishing oder Erpressung mit Ransomware – in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt kann Cyber-Kriminalität Betriebe lahmlegen, viel Geld kosten und sogar die Existenz von Unternehmen gefährden. Und: Immer häufiger werden kleine und …

Weiterlesen …Wie sich Unternehmen vor Cyber-Angriffen schützen können

„Ausbildungslunch“ zum Thema „Mit Praktika begeistern“

Wo große Ausbildungsunternehmen des Kraftfahrzeuggewerbes noch vor zehn Jahren in Assessment-Centern aus einer großen Zahl interessierter Jugendlicher auswählen konnten, entscheiden die durchschnittlich 20-jährigen Schulabgängerinnen und Schulabgänger von heute faktisch oft selbst über ihre Einstellung: je nachdem, ob sie genügend Weiterentwicklungsperspektiven sehen, eine direkte Ansprechperson und klare Strukturen vorfinden, einen eigenständigen Entfaltungsraum erkennen sowie eine hohe …

Weiterlesen …„Ausbildungslunch“ zum Thema „Mit Praktika begeistern“

Lärmaktionsplan in Willich: Unternehmen können Stellung nehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein macht Unternehmen darauf aufmerksam, dass sie Stellung zum Entwurf des Lärmaktionsplans der Stadt Willich nehmen können. Er kann bis zum 30. September online bei der Stadt eingesehen werden. Im Rahmen ihrer Aufgabe, die Interessen der Gesamtwirtschaft in der Region zu vertreten, hat auch die IHK die Möglichkeit, eine …

Weiterlesen …Lärmaktionsplan in Willich: Unternehmen können Stellung nehmen

Kostenlose Info-Veranstaltung: „Arbeitsrecht beim Frühstück“

Das Thema „Arbeitszeitflexibilisierung“ treibt derzeit viele Unternehmen um. Flexible Arbeitszeiten sind längst ein fest verankertes Instrument zur Gestaltung der Arbeitsbeziehungen. So verschieden die vielfach maßgeschneiderten Konzepte einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung wie Gleit- und Teilzeitmodelle auch sein mögen – allen ist gemein, dass sie sich in die bestehende Rechtsordnung einfügen müssen. Um den Unternehmen einen Überblick über …

Weiterlesen …Kostenlose Info-Veranstaltung: „Arbeitsrecht beim Frühstück“

Hotline: Experten beantworten Fragen zu den Themen Lehrstellenbörse und Praktikum

Ein Praktikum ist ein guter Weg für Jugendliche, um die Arbeitswelt und die eigenen Berufswünsche besser kennenzulernen. Doch wo finden Schülerinnen und Schüler einen geeigneten Betrieb für ein Praktikum? Die IHK-Lehrstellenbörse ist eine Fundgrube für junge Menschen, die auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz sind. Diese Online-Plattform (www.ihk-lehrstellenboerse.de) ermöglicht es, gezielt Ausbildungsplätze in …

Weiterlesen …Hotline: Experten beantworten Fragen zu den Themen Lehrstellenbörse und Praktikum