Schutzausrüstung: ESF-Institut veröffentlicht Liste verdächtiger Zertifikate

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die „European Safety Federation (ESF)“ eine Übersicht verdächtiger Zertifikate für Schutzausrüstung und CE-Kennzeichen veröffentlicht. Zusätzlich sind die durch den chinesischen Staat als vertrauenswürdig eingestuften chinesischen Hersteller im Internet für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) und für medizinische Schutzmasken beziehungsweise dort auch für andere Schutzausrüstungen aufgeführt. Das ESF weist darauf hin, dass …

Weiterlesen …Schutzausrüstung: ESF-Institut veröffentlicht Liste verdächtiger Zertifikate

Webinar: Fördermittel für digitale Lösungen für Händler und Gastronomen

Nachdem die ersten durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen gelockert wurden, füllen sich die Innenstädte und Geschäfte langsam wieder. „Um Kunden und Gäste wieder dauerhaft an sich zu binden, sollten sich Einzelhändler und Gastronomen, die noch nicht auf dem digitalen Weg sind, mit diesem Thema beschäftigen“, erklärt Matthias Pusch, Handelsreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer …

Weiterlesen …Webinar: Fördermittel für digitale Lösungen für Händler und Gastronomen

Sprechtage mit dem Digitalcoach: Wie Einzelhändler den richtigen Weg in die digitale Welt finden

Wie finde ich als Einzelhändler einen Zugang zum Thema Digitalisierung? Diese und viele weitere Fragen rund um die Digitalisierung im Einzelhandel beantwortet der Digitalcoach Markus Schaaf. Er bietet in Zusammenarbeit mit der IHK Mittlerer Niederrhein, dem Handelsverband Krefeld-Kempen-Viersen und dem Handelsverband NRW – Rheinland e.V. kostenlose 30-minütige Sprechstunden für Einzelhändler in Mönchengladbach, Krefeld, im Rhein …

Weiterlesen …Sprechtage mit dem Digitalcoach: Wie Einzelhändler den richtigen Weg in die digitale Welt finden

Änderung des Landeswassergesetzes: Unternehmen können sich bei der IHK melden

Die Landesregierung in NRW plant eine Änderung des Landeswassergesetzes. Dadurch sollen unter anderem Wasserrechtsverfahren entbürokratisiert und der Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Gesetz festgeschrieben werden. Darüber hinaus sind in dem Gesetzesentwurf Änderungen bei den Themen Gewässerrandstreifen, Vorkaufsrecht, Berichtspflichten und Entfristung von Genehmigungen vorgesehen. Auch die Anpassungen des Wasserhaushaltsgesetzes zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für Überschwemmungsgebiete sowie …

Weiterlesen …Änderung des Landeswassergesetzes: Unternehmen können sich bei der IHK melden

Social-Media-Plattformen: Webinare für Einzelhändler und Gastronomen

Soziale Netzwerke wie Google, Instagram, Facebook & Co. gehören für viele Menschen längst zum Alltag. Davon können auch Einzelhändler und Gastronomen profitieren. „Unternehmer haben uns berichtet, dass die Social-Media-Kanäle in der Zeit ihrer durch die Corona-Pandemie bedingten Geschäftsschließung eine große Hilfe waren“, sagt Matthias Pusch, Handelsreferent bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein. Über …

Weiterlesen …Social-Media-Plattformen: Webinare für Einzelhändler und Gastronomen

Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in Vlies-Produktionsanlagen

Seit dem 1. Mai unterstützt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Produktion von Vliesstoffen, die für zertifizierte Mund-Nasen-Masken gebraucht werden. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein ihre Mitgliedsunternehmen hin. Die Förderung beträgt 30 Prozent der Investitionen in Anlagen zur Produktion von Filtervlies und ist auf maximal zehn Millionen Euro je Unternehmen begrenzt. Auch rückwirkend …

Weiterlesen …Wirtschaftsministerium fördert Investitionen in Vlies-Produktionsanlagen

Corona-Soforthilfen NRW: IHK Mittlerer Niederrhein warnt Unternehmen vor Betrügern

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit den Soforthilfen des Landes Nordrhein-Westfalen Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffene sind. Per E-Mail werden Unternehmer dazu aufgefordert, eine angebliche „Bescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt“ auszufüllen und an eine E-Mail-Adresse mit der Endung „.nrw.de.com“ zu senden. Die IHK warnt davor, …

Weiterlesen …Corona-Soforthilfen NRW: IHK Mittlerer Niederrhein warnt Unternehmen vor Betrügern

Blitzumfrage zum Einzelhandel: Restriktionen dürfen nicht dauerhaft bleiben

Der Einzelhandel in der Region ist einigermaßen zufrieden mit dem Umsatz in der ersten Woche nach den Wiederöffnungen der Geschäfte. Händler und Kunden haben sich gut auf die Infektionsschutzmaßnahmen vorbereitet . Das sind die Ergebnisse einer Blitzbefragung der Industrie und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, an der gut 80 Händler aus der Region teilgenommen haben. „Wir …

Weiterlesen …Blitzumfrage zum Einzelhandel: Restriktionen dürfen nicht dauerhaft bleiben

Energieberatung per Telefon

Auch im Mai gibt es das Angebot der telefonischen Energieberatung über die Verbraucherzentrale. Für Fragen rund um das Thema Energie steht ein Energieberater telefonisch zur Verfügung, am 5. und 26. Mai von 9.30 Uhr bis 13 Uhr, sowie am 11. Mai von 15 bis 18 Uhr. Vorherige Terminvereinbarungen sind erforderlich bei Britta Heinrichs von der …

Weiterlesen …Energieberatung per Telefon

Wegbereiter des Wandels gesucht: Jetzt anmelden zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Die Corona-Krise beeinflusst aktuell viele Themen, auch das der Nachhaltigkeit. Vor allem für die Zeit nach der Krise werden die Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung an Relevanz gewinnen. Unternehmen die dabei als Vorreiter agieren, können den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis als Plattform nutzen, um ihre herausragenden Maßnahmen und Konzepte zu präsentieren. „Bis zum 10. Mai können sich …

Weiterlesen …Wegbereiter des Wandels gesucht: Jetzt anmelden zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis